Kimsooja |
geboren 1957 in Daegu, KR lebt und arbeitet in New York, US Kimsoojas Vier-Kanal-Videoinstallation A Needle Woman - Mexico City, Cairo, Lagos, London wird auf vier Wände eines Raumes projiziert, sodass der Betrachter sich inmitten der Installation befindet. Alle vier Projektionen zeigen die Künstlerin, mit dem Rücken zum Betrachter stehend in belebten Fußgängerzonen von vier Städten: Mexico City, Kairo, Lagos und London. Die Passanten bewegen sich auf sie zu und an ihr vorbei. Der Betrachter nimmt, frontal vor einer Projektion stehend, dieselbe Perspektive ein wie die Künstlerin. Sie trägt stets dieselbe graue Kleidung, das zu einem Zopf gebundene schwarze Haar fällt über ihren Rücken. Da man auch ihr Gesicht nicht sieht, wirkt die Schlichtheit ihrer Erscheinung wie eine Art Platzhalter, eine Identifikationsfläche oder eine Leerstelle, in die sich der Betrachter hineindenken kann. Die Menschen jeder Stadt weisen Gemeinsamkeiten in den Gesichtszügen, Haut- und Haarfarben auf und erscheinen so gegenüber der Künstlerin, die isoliert in der Menge steht, als insgesamt homogene Masse. [...]
Susanne Touw Katalogauszug fast forward 2. The Power of Motion Media Art Sammlung Goetz Herausgeber: Ingvild Goetz und Stephan Urbaschek Ostfildern, Hatje Cantz, 2010 ![]() Kimsooja, A Needle Woman - Mexico City, Cairo, Lagos, London, 2000/01 4-Kanal-Videoinstallation, Farbe, ohne Ton Edition 4/4 (+ 2 a. p.) 6' 33" |