Laurie Simmons |
geboren 1949 in Long Island, New York, US lebt und arbeitet in New York, US Seit über 30 Jahren inszeniert die amerikanische Künstlerin Laurie Simmons in ihren Fotografien Puppen und Puppenhäuser. So ist es nicht verwunderlich, dass die Künstlerin auch in ihrer ersten filmischen Arbeit - einem 40-minütigen Musical - auf genau diejenige Bildsprache zurückgreift, die sie in den Jahrzehnten zuvor entwickelte. Schenkte sie in den 1970er-Jahren hauptsächlich den Innenräumen leerer Puppenhäuser Beachtung, interessierte sich Simmons im Laufe der Zeit mehr und mehr für die Puppen selbst, die sie vorher ignoriert hatte. Im Zentrum dieser frühen Schaffensperiode standen fast ausschließlich Frauen in Interieurs, ein Schwerpunkt der sich durch das gesamte Oeuvre der Künstlerin zieht. Ab 1986 entstanden die ersten theatralischen Inszenierungen von Hand- oder Bauchrednerpuppen, die Simmons systematisch aussuchte und mithilfe starker Beleuchtung oder ungewöhnlicher Perspektiven verfremdete. [...] Jan Seewald Katalogauszug fast forward 2. The Power of Motion Media Art Sammlung Goetz Herausgeber: Ingvild Goetz und Stephan Urbaschek Ostfildern, Hatje Cantz, 2010 ![]() Laurie Simmons, The Music of Regret, 2005/06 1-Kanal-Videoprojektion, Farbe, Ton Edition 4/10 (+ 2 a. p.) 40' |