| Wilhelm Sasnal | 
| geboren 1972 in Tarnów, PL lebt und arbeitet in Warschau, PL -> Filmprogramm Wilhelm Sasnals Gemälde und Zeichnungen haben  häufig eine betont filmische Anmutung, die an  Standfotos oder einzelne Bilder eines Zeichentrickfilms  erinnert. Die Tatsache, dass der polnische  Künstler so großen Wert darauf legt, einzelne Handlungen oder Nicht-Handlungen einzurahmen, weckt  beim Betrachter häufig das Gefühl, in eines dieser Werke hineinzuspähen, als handele es sich um einen  Fernsehmonitor – mit aller Deutlichkeit, die das bedeutet. Obwohl dieser Aspekt von Sasnals Werk auf  die von ihm verwendeten fotografischen Vorlagen verweist, überrascht es nicht sonderlich, dass er inzwischen einen eigenen Spielfilm gedreht hat. Der Film  Swiniopas, eine elliptische Fassung des eigenartigen Märchens Der Schweinehirt von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1842 sowie eine neuere Serie mit ihm verwandter Gemälde und Zeichnungen bilden Sasnals bewegenden, doch zugleich nervenaufreibenden  neuen Werkkomplex. [...] Quinn Latimer Übersetzung: Nikolaus G. Schneider Katalogauszug fast forward 2. The Power of Motion Media Art Sammlung Goetz Herausgeber: Ingvild Goetz und Stephan Urbaschek Ostfildern, Hatje Cantz, 2010  Swiniopas (Schweinehirt), 2009 1-Kanal-35mm Film Farbe, Ton Edition 3/3 (+ 1 a. p.) 85' 46" | 
