Proposals on Non-Affirmative Art (Lecture Destruction), 1966 |
![]() |
"Lecture Destruction war Teil eines "Simultaneous Happening" mit Brus, Nitsch und Al Hansen, New York. Nitsch projizierte Filme von seinen Aktionen, Brus simulierte pränatale und natale Erfahrungen und Ereignisse, verharrte lange Zeit in Erstarrung, krümmte sich langsam, kroch am Bauch durch den Raum usw." [2] Für das "Simultaneous Happening" am 15.09.1966 im Africa Centre waren Peter Weibel und Otto Muehl ursprünglich mit zwei getrennten Aktionen angekündigt worden: Weibel mit der "Action-Lecture 'Proposals on Non-Affirmative Art'", Otto Muehl mit "Lecture Destruction".
[1] Peter Weibel (Hg.): Wien: Bildkompendium, Wiener Aktionismus und Film, Frankfurt am Main: Kohlkunstverlag 1970, S. 251. |