Marcel Odenbach |
geboren 1953 in Köln, DE lebt und arbeitet in Köln, DE In Form eines komplexen und feinsinnig verwobenen Geflechts aus Archivmaterialien, eigenen Aufnahmen und Klang beschäftigt sich Marcel Odenbach in seiner 31-minütigen Videoarbeit In stillen Teichen lauern Krokodile mit dem Genozid, der 1994 von den Hutu an den Tutsi in Ruanda begangen wurde. Der Künstler selbst beschreibt sein Werk als „eine subjektive Dokumentation über ein Drama in sieben Kapiteln“. Damit schließt er eine Betrachtungsweise seines Videos als neutrale und allumfassende Darstellung des in Ruanda stattgefundenen Genozids aus und charakterisiert so seine individuelle und daher auch immanent partielle Perspektive.
Nach einem kurzen Intro wird im ersten Kapitel der auf zwei Kanälen projizierten Arbeit ein paradiesisch anmutendes Bild von Ruanda gezeichnet, das durch die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach musikalisch unterlegt ist. Langsam schweift das Kameraobjektiv über die Schönheit der hügligen Landschaft. Man sieht Männer, Frauen und Kinder bei gemeinsamem Essen, Arbeiten und ihrem Familienleben. [...] Katrin Hunsicker Katalogauszug fast forward 2. The Power of Motion Media Art Sammlung Goetz Herausgeber: Ingvild Goetz und Stephan Urbaschek Ostfildern, Hatje Cantz, 2010 |