Ausstellung |
There are no translations available. »Molecules that changed the world«
Die Projektion »Molecules that changed the world« ist Teil des Symposiums »Molekulare Ästhetik«, das im Rahmen des Projekts »Käpsele Connection. Kreativität und Innovation in Baden-Württemberg« in Zusammenarbeit mit dem DFG-Centrum für Funktionelle Nanostrukturen (CFN) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entstand. Von der Molekularchemie bis zur Molekularbiologie stehen wir an der Schwelle einer Materialrevolution. In den 20er Jahren wurden neue industrielle Materialien, wie Metalle, Plexiglas und Aluminium als Rohmaterial verwendet. Heute, durch die Entwicklungen in der Nanotechnologie und durch computerbasierte Technologien gibt es die Möglichkeit, Einblicke in eine Materie zu erhalten, die weit von bestehenden Vorstellungen entfernt ist, nämlich in die Welt der Moleküle, der Atome und subatomaren Partikel. Die »molekulare Revolution« (Félix Guattari, 1977) hat schon begonnen.
![]() |