logo



/// AĞAÇ YAŞ IKEN EĞILIR ///

/// DER BAUM BIEGT SICH IN JUNGEN JAHREN ///

 

Ein Projekt des ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Die Integration von Migranten ist in hohem Maße von ihrer beruflichen Ausbildung abhängig. Zugleich ist seit Jahren bekannt, dass sich in Deutschland ein Fachkräftemangel abzeichnet, der zumindest in Teilen bereits spürbar ist und insgesamt wieder zu einem ernsthaften Problem wird, sobald die Wirtschaftskrise überwunden ist. Insbesondere Baden-Württemberg ist von diesem Fachkräftemangel betroffen.

Daher wurde am ZKM ein vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördertes Projekt gestartet, das gezielt die türkischsprachigen Familien ansprechen soll, damit Kinder und Jugendliche einen Schulabschluss erreichen und eine Berufsausbildung bzw. ein Hochschulstudium absolvieren.
In Zusammenarbeit mit dem türkischen TV-Sender ATV Avrupa wird daher ab dem Juli 2010 eine Reihe von Interviews in türkischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.

In den Kurzfilmen stellen türkischstämmige Protagonisten zukunftsweisende Berufe sowie ihre Ausbildungswege vor. Die Dreharbeiten erfolgten vornehmlich in baden-württembergischen Betrieben. Die Erfahrungen der jeweiligen Gesprächspartner sollen hierbei Mut und Lust zu weiterführender Bildung machen. Sie erklären ihren beruflichen Entwicklungsweg, die Rolle der Eltern, Freunde und Geschwister, schließlich geben sie Rat und Empfehlung zur Unterstützung durch die Familie.

Diese begleitende Internetseite wird zusätzlich vertiefende Informationen zu den Ausbildungen und Berufen in türkischer sowie deutscher Sprache anbieten.

Das vom ZKM | Institut für Medien, Bildung und Wirtschaft entwickelte und umgesetzte Projekt wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission e. V.
Das Projekt wurde in den Nationalen Integrationsplan der Bundesregierung aufgenommen.

Weitere Informationen erhalten sie von Müjde Karaca ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. ) oder
Dr. Michael Mangold ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. ).

 
box2

Ilyas Kablan
Softwareberater

Telekomunikation

link

box2

Gökce Kök
Wirtschaftsingenieurin
Projektkoordination

link

box1

Ali Ayhan
Sortimentsmanager
After-Sales Technik

link

box2

Yasemin Arpacı
Teamleiterin
Service Contracts

link

guel_1

Gül Ünsal
Mechatronikerin
Produktion

link

standbild_hakan1

Hakan Karıncalı
Mechatroniker

Produktion

link

standbild_dogan

Doğan Eşiyok
Fachinformatiker

Entwicklung

link

standbild_aliye

Aliye Duran
Ausbilderin

Textilunternehmen

link

standbild_fatih

Fatih Kasımoğlu
Mechatroniker

Entwicklung

link

standbild_ugur

Uğur Öztürk
Elektroniker

Industrie

link

standbild_sultan

Sultan Kuruova
Hotelfachfrau

Gastronomie

link

standbild_serkan

Serkan Aydın
Bäcker

Ernährung

link

standbild_serafettin

Şerafettin Değer
Installations-und Heizungsbauer

Handwerk

link

standbild_vedat

Vedat Horuz
Wirtschaftsingenieur

Industrie

link

standbild_murat

Murat Gül
KFZ-Mechaniker/Meister

Handwerk

link