Impressum |
![]() |
Prof. Peter Weibel c/o ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Lorenzstrasse 19 76135 Karlsruhe E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Inhaltlich Verantwortlicher: Peter Weibel Website Credits Graphisches Konzept, Umsetzung: Silke Altvater Wissenschaftliche Mitarbeit: Margit Rosen, Anja Gossens Aufarbeitung der Bibliographie: Adam Rafinski Technischer Support: Manfred Hauffen Videos: Dorcas Müller [ZKM | Labor für Antiquierte Videosysteme] Dank an: Simon Bieling, Bianca Girbinger, Christiane Riedel, Joachim Schütze, Ingrid Truxa Disclaimer Der Verantwortliche behält sich vor, die Website ganz oder teilweise ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern oder zu löschen oder den Zugriff auf die Website ganz oder teilweise einzustellen. Für die ständige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen wird keine Gewähr übernommen. Der Verantwortliche hat keinen Einfluss auf »fremde Inhalte«, die z.B. durch Links zu anderen Websites bereitgehalten werden, und macht sich diese deshalb auch nicht zu Eigen. Rechtsverletzungen durch die fremden Inhalte waren für ihn nicht erkennbar. Sollten die verlinkten fremden Websites rechtswidrige oder strafbare Inhalte enthalten, distanziert er sich von diesen Inhalten ausdrücklich. Nach Kenntniserlangung wird er den entsprechenden Link deaktivieren. Alle Inhalte der vorliegenden Website (Texte, Bilder, Grafiken, Audiofiles, Videofiles u.ä.) sowie das Layout dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Der Verantwortliche weist ausdrücklich darauf hin, dass jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung sowie jede sonstige Art der Verwertung seiner vorherigen schriftlichen Zustimmung bedarf, sofern sie nicht nach den gesetzlichen Vorschriften zustimmungsfrei erlaubt ist. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet. Bei Zitaten ist auf die Quellenangabe zu achten. Automatisiert werden über diese Website keine personenbezogenen Daten erhoben. Mit Daten, die beispielsweise im Wege des E-Mail-Kontakts übermittelt werden, wird vertraulich und im Sinne der Kontaktaufnahme verfahren. |